
Ticketinformationen Dresden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anreise!
Folgende Linien bringen Sie nah ans Rudolf-Harbig-Stadion:
Straßenbahn:
- Linien 9 und 11: Haltestelle Lennéplatz
- Linien 10 und 13: Haltestelle Georg-Arnhold-Bad
- Linien 1, 2, 4 und 12: Haltestelle Straßburger Platz
Bus:
- Linie 68: Haltestelle Lennéplatz
Anfahrt vom Hauptbahnhof Dresden:
Linie | Starthaltestelle | Zielhaltestelle | Dauer |
10 (Striesen) | Hauptbahnhof | Lennéplatz | 4 Minuten |
9 (Prohlis) | Hauptbahnhof Nord | Lennéplatz | 4 Minuten |
11 (Zschertnitz) | Hauptbahnhof Nord | Lennéplatz | 4 Minuten |
anschließend zu Fuß: | Lennéplatz | Stadion | 4 Minuten |
Anfahrt mit dem PKW:
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anreise!
Anfahrt über die Autobahn
Von Norden (A13)
Abfahrt „Dresden-Hellerau“ Autobahn verlassen, dann in Richtung Zentrum auf der Radeburger, später Hansa-Straße immer geradeaus (6 km) bis Bahnhof Dresden-Neustadt. Am Schlesischen Platz rechts abbiegen auf die Antonstraße und über die Marienbrücke fahren. Anschließend immer geradeaus an der Bahnstrecke (rechts neben Straße) entlang über Könneritzstraße und Ammonstraße. Nach einem leichten „Knick“ in der Straße am Hauptbahnhof noch ein Stück geradeaus in der Wiener Straße, dann links in die Gellertstraße abbiegen. An der Kreuzung Parkstraße ist das Stadion bereits zu sehen.
Von Westen (A4)
Abfahrt „Dresden-Altstadt“ Autobahn verlassen und in Richtung Zentrum fahren. Auf der Land-, später Bremer- und Magdeburger Straße immer geradeaus fahren (5 km). An der Kreuzung Weißeritzstraße ist links das Sportforum mit dem Heinz-Steyer-Stadion zu sehen. Dort rechts in die Weißeritzstraße und gleich wieder links in die Friedrichstraße abbiegen. Unter der Bahnführung hindurchfahren und nach rechts auf die Könneritzstraße abbiegen. Anschließend immer geradeaus an der Bahnstrecke (rechts neben der Straße) entlang über Könneritzstraße und Ammonstraße. Nach einem leichten „Knick“ in der Straße am Hauptbahnhof noch ein Stück geradeaus in der Wiener Straße, dann links in die Gellertstraße abbiegen. An der Kreuzung Parkstraße ist das Stadion bereits zu sehen.
Das Bestellformular für Rollstuhlfahrer, Sehbehinderte und Schwerhörige/Gehörlose finden Sie hier: DFB-Bestellschein_Menschen-mit-Behinderung_2022_v1
Bitte laden Sie sich das Formular herunter und senden es ausgefüllt über den im Formular integrierten Link an ticket-service@dfb-events.de. Zusätzlich zum ausgefüllten Bestellformular wird noch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises benötigt, diese Kopie können Sie der E-Mail anhängen.
Die Rollstuhlfahrer-Plätze befinden sich auf der Gegentribüne. Es wird Eingang Hygiene-Museum genutzt. Der Preis für ein Rollstuhlfahrer-Ticket beträgt 7,00 Euro inklusive der Begleitperson.
Sollten Sie weitere Tickets benötigen, können diese problemlos über das Callcenter hinzugebucht werden: ticket-service@dfb-events.de oder +49 (0)9 90 28 38 48.
Personen mit einem Behinderungsgrad ab 50 % können ermäßigte Tickets erwerben (dies gilt für ALLE Bereiche des Stadions). Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Schwerbehindertenausweis zahlt diese Person den ebenfalls ermäßigten Eintrittspreis. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis am Spieltag mit. Es erfolgt eine Kontrolle am Einlass.
Diese Plätze können Sie über unser Callcenter buchen: ticket-service@dfb-events.de oder +49 (0)9 90 28 38 48.
Es gibt 30 Parkplätze in der Blüherstraße, die gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (EU-Behinderten-Parkausweis oder blauer Behinderten-Parkausweis) befahren werden können.
Parkmöglichkeiten mit moderatem Fußweg gibt es unter anderem an der Strehlener Straße.
Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Stadtgebiet gibt es diverse Park-and-Ride-Anlagen.
Ticketinhaber, die ihr Ticket zurückgeben müssen, können dies kostenfrei unter Angabe ihrer Bestellnummer vornehmen. Ihr Geld erhalten Sie zurück.
Bitte wenden Sie sich an: ticket-service@dfb-events.de oder +49 69 90 28 38 48