
Ticketinformationen Offenbach
Ihr Eingang: Bitte nutzen Sie den Eingang, welcher auf Ihrem Ticket steht. Aufgrund von Sektorentrennungen ist ein Umlauf innerhalb des Stadionbereichs nicht möglich.
Taschenabgabe: Die Mitnahme von Taschen & Gepäckstücken größer als DIN A4 ist ausgeschlossen. Taschen mit einer Größe bis maximal DIN A4 sind zugelassen. Es sind keine Depotmöglichkeiten am Stadion vorgesehen.
"Schoßkinder" ohne Eintrittskarte erhalten keinen Zutritt zum Stadion. Jeder Stadionbesucher benötigt ein eigenes Ticket. Kindertickets sind für 8 Euro in den Kategorien 1 bis 3 sowie für 6 Euro im Stehplatzbereich erhältlich.
Verbotene Gegenstände: Sobald die Liste der verbotenen Gegenstände veröffentlicht ist, können Sie diese hier einsehen. https://www.dfb.de/frauen-nationalmannschaft/fan-infos/

Anreise mit dem PKW
AUS RICHTUNG WÜRZBURG A3
- Anschlussstelle Hanau abfahren, Richtung Offenbach, Hanau
- Rechts halten in Richtung Obertshausen, Offenbach-Waldhof auf die B448
- Die B448 bis zum Ende fahren, das Stadion ist ausgeschildert
AUS RICHTUNG FRANKFURTER KREUZ A3
- vom Frankfurter Kreuz auf der A3 Richtung Offenbach
- am Offenbacher Kreuz auf die A661 Richtung Offenbach, Frankfurt
- geradeaus Richtung Bieberer Berg (Zufahrt zum Stadion ist beschildert)
- der Odenwaldring wird zum Spessartring und dann zur Röhnstraße
- an der Kreuzung Röhnstraße/Bieberer Straße rechts abbiegen
AUS RICHTUNG FULDA /GIESSEN A6
- Am Hanauer Kreuz über die B43A Richtung Hanau/Wolfgang auf die B45 Richtung Rodgau
- Am ersten Kreisel rechts ab Richtung Obertshausen, Offenbach-Waldhof auf die B448
- Die B448 bis zum Ende fahren, das Stadion ist ausgeschildert
Parkplatz
Der Parkplatz am Bierbrauerweg hält Parkmöglichkeiten vor. Bitte planen Sie eine frühzeitige Anreise. Folgen Sie bitte danach der Ausschilderung zum Stadion am Bieberer Berg.
Navi-Adresse
Bierbrauerweg 37 Parking / Offenbach
Stellplätze für Rad / Krad
Am Stadion am Bieberer Berg stehen ausreichend Stellmöglichkeiten für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung. Der Stellplatz befindet sich gegenüber der Osttribüne an der B448.
Das Bestellformular für Rollstuhlfahrer, Sehbehinderte und Schwerhörige/Gehörlose finden Sie hier: DFB-Bestellschein_Menschen-mit-Behinderung_2022_v1
Bitte laden Sie sich das Formular herunter und senden es ausgefüllt über den im Formular integrierten Link an ticket-service@dfb-events.de. Zusätzlich zum ausgefüllten Bestellformular wird noch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises benötigt, diese Kopie können Sie der E-Mail anhängen.
Die Rollstuhlfahrer-Plätze befinden sich vor der Haupttribüne. Es wird der EingangRollstuhl Ost oder Rollstuhl West genutzt (Bitte beachten Sie den Aufdruck auf Ihrem Ticket). Der Preis für ein Rollstuhlfahrer-Ticket beträgt 7,00 Euro inklusive der Begleitperson.
Sollten Sie weitere Tickets benötigen, können diese problemlos über das Callcenter hinzugebucht werden: ticket-service@dfb-events.de oder +49 (0)69 90 28 38 48.
Personen mit einem Behinderungsgrad ab 50 % können ermäßigte Tickets erwerben (gilt nicht im Hospitality-Bereich). Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Schwerbehindertenausweis zahlt diese Person den ebenfalls ermäßigten Eintrittspreis. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis am Spieltag mit. Es erfolgt eine Kontrolle am Einlass.
Diese Plätze können Sie über unser Callcenter buchen: ticket-service@dfb-events.de oder +49 (0)69 90 28 38 48.
Parkmöglichkeiten am Stadion
Schwerbehinderte mit dem amtlichen blauen Parkausweis (Rollstuhlfahrersymbol) können an Spieltagen auf dem Parkplatz VIP2 auf speziell ausgewiesenen PKW-Stellflächen kostenlos parken.
Gruppentickets (ab 10 Personen) kosten 6,00 Euro pro Person im Stehplatzbereich. Die Gruppentickets sind im Webshop und über das Callcenter (ticket-service@dfb-events.de oder +49 (0)69 90 28 38 48) erhältlich.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) weist mit Nachdruck darauf hin, dass Karten, die nach Paragraph 8.2 der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen unzulässig weitergegeben wurden, gesperrt werden können und dem Ticketinhaber entschädigungslos der Zutritt zum Stadion verweigert bzw. er aus dem Stadion verwiesen werden kann.
Der Verkauf von Tickets für die DFB-Länderspiele und DFB-Pokalfinale erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung; jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der Tickets ist untersagt.
Dem Kunden ist es insbesondere untersagt, Tickets öffentlich, vor allem bei Auktionen oder im Internet (z.B. bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen) und/oder bei nicht vom DFB autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, seatwave, StubHub etc.) zum Kauf anzubieten und/oder zu veräußern.
Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Besuch der jeweiligen Veranstaltung, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Trennung von Fans der aufeinander treffenden Mannschaften und zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu erhöhten Preisen, insbesondere zur Vermeidung von Ticketspekulationen, und zur Aufrechterhaltung der vom DFB auch unter Berücksichtigung von Fanbelangen und sozialen Aspekten entwickelten Preisstruktur, liegt es im Interesse des DFB und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken.
Der DFB warnt an dieser Stelle noch einmal jeden Fan vor dem Erwerb von Tickets bei nicht autorisierten Anbietern.